
Weiterbildung zum Schauspielpädagogen
Das Ziel unserer Ausbildung ist es, den angehenden Pädagogen in die Lage zu versetzen, selbstständig und mit einem hohen Maß an Kreativität und Verantwortung Kenntnisse über Schauspiel zu vermitteln.
Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in traditionelle und moderne Schauspielmethoden. Ihnen werden fundiertes film- und theaterpädagogisches Fachwissen, Spielfähigkeit und praktische Erfahrung vermittelt.
Die Ausbildung wird durch professionelle Branchenteilnehmer wie Filmproduzenten, Theater, Pädagogen, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Kameraleute und Theaterclubs unterstützt.
Die aktuellen Arbeitsfelder eines Schauspielpädagogen sind städtische Theater, Staats- oder Nationaltheater, Musiktheater, Opern, freie Theater, Amateurtheater, Freilichtbühnen, Filmclubs, Schulen (Fach Darstellendes Spiel, Theater, Film und Literatur), künstlerische und kulturelle Institutionen wie Museen sowie Einrichtungen mit Inszenierungsbedarf, soziale sowie therapeutische Einrichtungen und alle Institutionen, die kreative Mittel zur Gestaltung von Ausdruck benötigen.
Inhalte
- Schauspiel-Didaktik
- Schauspiel-Methodik
- Spiel- und Gruppenleitung
- Körper und Bewegung
- Stimmbildung und Sprechkunst
- Schauspielpraxis
- Inszenierungspraxis
- Theorie und Geschichte
- Dramaturgische Texte
- Berufsbild
- Märkte
- schauspielpädagogisches Projektpraktikum
- Inszenierungspraxis
- Film- und Medienpädagogik
- Haltungen, Selbstverständnis
- Bühnen- und Szenenbild
- Maske
Termine
- 02.08.2021 – 28.07.2023
Für diese Weiterbildung besteht die Möglichkeit einer 100%igen Förderung durch Arbeitsagenturen und Jobcenter. Maßnahmenummer bitte erfragen.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Arbeitsagentur oder bei uns unter (030) 324 21 22.
Bescheinigung
Weiterbildung zum Schauspielpädagogen:
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat, das die erworbenen Kenntnisse mit folgendem Zusatz dokumentiert:
"Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat an der Weiterbildung zum Schauspielpädagogen erfolgreich teilgenommen und darf die Berufsbezeichnung 'Schauspielpädagoge CCB' führen."
Als Abschluss wird ein Theaterprojekt bzw. ein Abschlussfilm realisiert.
Weitere Informationen / Anmeldung
Coaching Company Berlin
Mecklenburgische Straße 32
14197 Berlin (Wilmersdorf)
Tel.: 030-3 24 21 22
Fax: 030-32 76 56 90
E-Mail: office@coachingcompany.de