
Einstieg in die Welt der Schauspielführung
Der Schauspieler, das unbekannte Wesen
Als Regisseur möchte ich das Potenzial und den schöpferischen Reichtum meiner Schauspieler für meinen Film nutzbar machen. Wie kommuniziere ich wirksam und hilfreich mit Schauspielern? Wie verhelfe ich Schauspielern zu intensivem und authentischem Spiel? Wie bringe ich Schauspieler dazu, meine Vorschläge umzusetzen? Was braucht mein Schauspieler von mir als Regisseur? Wie denkt und empfindet ein Schauspieler?
Rollenwechsel
Einmal Schauspieler sein. In diesem Seminarteil wird dem Regisseur ermöglicht, die Arbeitsweise und die Arbeitsabläufe von Schauspielern – von der Textvorbereitung über Castings bzw. Vorsprechen bis zur Arbeit vor der Kamera oder auf der Probebühne – selbst auszuprobieren und zu erleben.
Proben und Inszenieren
In diesem Seminarteil erhält der teilnehmende Regisseur die Möglichkeit, szenisch zu arbeiten.
Gemeinsam mit "echten" Schauspielern wird der Regisseur an Szenen für die Bühne oder den Film arbeiten und bereits gelerntes Handwerk unter der supervisierten Begleitung eines Dozenten ausprobieren und anwenden.
Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in die Regiearbeit. Wer sich intensiver in die Materie einarbeiten möchte, erwirbt in unseren Weiterbildungen "Theaterregie" und "Filmregie" umfassende Kompetenzen.
Das Seminar "Schauspielführung für Regisseure" ist Bestandteil der Weiterbildungen "Theaterregie" und "Filmregie."
Termine
- 02.08.2021 – 22.10.2021
Für dieses Seminar besteht die Möglichkeit einer 100%igen Förderung durch Arbeitsagenturen und Jobcenter. Maßnahmenummer bitte erfragen.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Arbeitsagentur oder bei uns unter (030) 324 21 22.
Bescheinigung
Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung über den erfolgreichen Besuch des Seminars mit einer Auflistung der Lerninhalte und dem folgenden Text:
"Der Teilnehmer hat an der Weiterbildung 'Schauspielführung für Regisseure' erfolgreich teilgenommen."
Dozenten
Norbert Ghafouri, Regina Kött, Frank Brünner u.a.
Schauspielstudium am Max Reinhardt-Seminar in Wien. Engagements als Schauspieler u.a. an den Vereinigten Bühnen Graz, am Staatstheater Darmstadt, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Stadttheater Bern, dem Thalia Theater Hamburg, dem Renaissance-Theater Berlin, dem Schauspielhaus Zürich und den Bad Hersfelder Festspielen. Martin Gelzer war 1990–1996 Dozent für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Bern und 2000–2006 Oberspielleiter am Stadttheater Hildesheim.
Schauspielstudium an der Hochschule der Künste, heute UdK Berlin. Arbeitet seit 1990 als Schauspieler für Film und Theater sowie als Regisseur und Coach. Theaterengagements in Berlin, Kaiserslautern, Würzburg, bei Salzburger Festspielen, in Düsseldorf und Stuttgart. Gründete 1995 die Coaching Company Berlin und entwickelte die ersten Camera Acting-Workshops in Deutschland. Inzwischen ist daraus ein Ausbildungs- und Trainingszentrum für Film-, Theater- und Medienschaffende mit internationaler Anziehungskraft geworden. 2005 gründete er die Filmschauspielschule Berlin, die erste Schauspielschule im deutschsprachigen Raum für Film und Theater, deren Geschicke er bis heute ebenfalls erfolgreich lenkt. Norbert Ghafouri ist Vorstandsvorsitzender des Verbandes deutschsprachiger privater Schauspielschulen e.V. und Mitglied der ersten Stunde des BFFS.

Silvia Rachor
Schauspiel- und Gesangausbildung an der Hochschule der Künste in Frankfurt am Main. Vor ihrer Schauspielausbildung studierte sie Theater-, Film- u. Fernsehwissenschaften, Literatur und Soziologie an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main. Fortbildungen bei Alice Akeret und Kevin Oaks (Lee Strasberg Theater Institute). Seit 1985 ist sie als Theater- und Filmschauspielerin tätig. Sie arbeitet seit 1999 zudem als freie Drehbuchautorin und Dramaturgin.
Peter Wekwerth
Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Er war Regisseur und Chefregisseur des Deutschen Fernsehfunks. Aktuell arbeitet er als freier Autor und Regisseur für Theater und Fernsehen, u.a. "In aller Freundschaft – die jungen Ärzte", "Barfuß ins Bett" und "Der Flug des Falken".
Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Theaterengagements u.a. am Theater Basel, am Maxim-Gorki-Theater Berlin, am Kampnagel Hamburg, am Künstlertheater Karlsruhe und dem Theater in der Josefstadt in Wien. Seit 1998 Sprecherin für Hörspiele und Hörbücher. Mitautorin und Schauspielerin des Stücks "Schlaflos in Berlin" am Renaissance Theater Berlin.
Weitere Informationen / Anmeldung
Coaching Company Berlin
Mecklenburgische Straße 32
14197 Berlin (Wilmersdorf)
Tel.: 030-3 24 21 22
Fax: 030-32 76 56 90
E-Mail: office@coachingcompany.de