
Einzelcoaching
Speziell für darstellende Künstler*innen haben wir zwei besondere Angebote entwickelt. Die Einzelcoachings "Alles für die Bühne" und "Alles für den Film" richten sich an Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Künstler*innen, die einen Einstieg oder einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt planen oder eine bessere Positionierung auf dem Arbeitsmarkt anstreben.
Mögliche Inhalte und Module
- individuelle Bedarfsanalyse
- marktorientierte Imageanalyse
- Markt- und Playeranalyse (who is who, wer macht was?)
- Sprechunterricht
- Körperarbeit
- Auflösung von Blockaden und Hindernissen
- Szenenstudium
- Herstellung einer Showreelszene
- "About me"-Videos
- Bewerbungstraining
- neue Bewerbungsfotos
- Nutzen und Grenzen sozialer Medien
- Finanzwissen für Künstler (Gagen, Rente, KSK, GVL, Abrechnung)
Schauspieler*innen können sich z.B. für die Erarbeitung eines auf ihre aktuellen Stärken zugeschnittenen Showreels entscheiden.
Regisseur*innen können sich z.B. für die Erarbeitung und den Dreh einer Spielszene mit zwei Schauspieler*innen entscheiden.
Zertifiziert als Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (AVGS).
Für dieses Seminar besteht die Möglichkeit einer 100%igen Förderung durch die Arbeitsagenturen und Jobcenter mit einem AVGS-Gutschein.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Arbeitsagentur oder bei uns unter (030) 324 21 22.
Termine
Individualtraining nach Vereinbarung.
Dauer: 12 Wochen
Maßnahmenummer bitte erfragen.
Coaches

Silvia Rachor
Schauspiel- und Gesangausbildung an der Hochschule der Künste in Frankfurt am Main. Vor ihrer Schauspielausbildung studierte sie Theater-, Film- u. Fernsehwissenschaften, Literatur und Soziologie an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main. Fortbildungen bei Alice Akeret und Kevin Oaks (Lee Strasberg Theater Institute). Seit 1985 ist sie als Theater- und Filmschauspielerin tätig. Sie arbeitet seit 1999 zudem als freie Drehbuchautorin und Dramaturgin.
Schauspielstudium am Max Reinhardt-Seminar in Wien. Engagements als Schauspieler u.a. an den Vereinigten Bühnen Graz, am Staatstheater Darmstadt, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Stadttheater Bern, dem Thalia Theater Hamburg, dem Renaissance-Theater Berlin, dem Schauspielhaus Zürich und den Bad Hersfelder Festspielen. Martin Gelzer war 1990–1996 Dozent für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Bern und 2000–2006 Oberspielleiter am Stadttheater Hildesheim.
Schauspielstudium an der Hochschule der Künste, heute UdK Berlin. Arbeitet seit 1990 als Schauspieler für Film und Theater sowie als Regisseur und Coach. Theaterengagements in Berlin, Kaiserslautern, Würzburg, bei Salzburger Festspielen, in Düsseldorf und Stuttgart. Gründete 1995 die Coaching Company Berlin und entwickelte die ersten Camera Acting-Workshops in Deutschland. Inzwischen ist daraus ein Ausbildungs- und Trainingszentrum für Film-, Theater- und Medienschaffende mit internationaler Anziehungskraft geworden. 2005 gründete er die Filmschauspielschule Berlin, die erste Schauspielschule im deutschsprachigen Raum für Film und Theater, deren Geschicke er bis heute ebenfalls erfolgreich lenkt. Norbert Ghafouri ist Vorstandsvorsitzender des Verbandes deutschsprachiger privater Schauspielschulen e.V. und Mitglied der ersten Stunde des BFFS.
Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Theaterengagements u.a. am Theater Basel, am Maxim-Gorki-Theater Berlin, am Kampnagel Hamburg, am Künstlertheater Karlsruhe und dem Theater in der Josefstadt in Wien. Seit 1998 Sprecherin für Hörspiele und Hörbücher. Mitautorin und Schauspielerin des Stücks "Schlaflos in Berlin" am Renaissance Theater Berlin.

Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule Essen. Als Schauspielerin war sie u.a. am Maxim Gorki Berlin, an der Volksbühne Berlin, am HAU Berlin, am Schauspielhaus Köln, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen und am Staatstheater Meiningen. Als Produzentin und Regisseurin produzierte sie 2019 den Kinofilm "Hotel Ausschwitz" und initiierte 2020 das "Festival des politischen Films" im Kino in der Königstadt.

Schauspielausbildung an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Schauspieler in verschiedenen Fernseh- und Theaterproduktionen sowie u.a. am Maxim-Gorki-Theater. Als Autor und Regisseur inszenierte er u.a. am HAU Berlin. Er inszenierte die Kinofilme u.a. "Die Entbehrlichen", "Der Kuckuck und der Esel", "Tod auf Raten" und "Das schaffen wir schon".
Weitere Informationen / Anmeldung
Coaching Company Berlin
Mecklenburgische Straße 32
14197 Berlin (Wilmersdorf)
Tel.: 030-3 24 21 22
Fax: 030-32 76 56 90
E-Mail: office@coachingcompany.de